Kenia Reisen

Kenia Reisen

Kenia Reisen: Safari & Strandurlaub für deutsche Gäste

Planen Sie Ihren Kenia Urlaub mit einem Team, das direkt vor Ort ist. Kenya Peaks Adventures erstellt Ihre Reise komplett nach Ihren Wünschen – mit deutschsprachiger Beratung von Anfang an. Als lokaler Veranstalter garantieren wir Ihnen authentische Erlebnisse, sorgfältig geprüfte Partner und faire Preise ohne Zwischenhändler.

Ihre Buchung ist bei uns sicher und geschützt. Wir kombinieren Ihre Vorstellungen von einer perfekten Safari oder einem entspannten Strandurlaub zu einer unvergesslichen Reise, die genau auf Sie zugeschnitten ist.


Kenia Safari-Arten: Der richtige Nationalpark für Ihre Reise

Ein Kenia Urlaub bedeutet für die meisten eine Safari, doch nicht alle Parks sind gleich. Die Wahl des richtigen Reiseziels ist entscheidend für Ihr Erlebnis und hängt von Ihren Interessen, Ihrer Reisezeit und Ihrem Stil ab. Kenia bietet eine immense Vielfalt, von den weltberühmten Savannen der Masai Mara über die trockenen Buschlandschaften Samburus bis hin zu den Sumpfgebieten Amboselis am Fuße des Kilimandscharo. Als lokaler Veranstalter kennen wir die Eigenheiten jedes Parks und können Ihnen eine Route zusammenstellen, die genau passt.

Die folgende Tabelle gibt Ihnen eine erste Orientierung, welche Parks für bestimmte Reisetypen am besten geeignet sind. Dies ist eine Empfehlung basierend auf hunderten von uns durchgeführten Reisen für Gäste aus Deutschland.

Reisetyp Empfohlene Parks Was Sie erwartet Beste Zeit
Erstbesucher & Klassiker Masai Mara & Lake Nakuru Die quintessentielle Safari-Erfahrung. Hohe Dichte an Raubkatzen und die Big Five in der Mara. Tausende Flamingos und garantierte Nashornsichtungen in Nakuru. Die klassische „Jenseits von Afrika“-Landschaft. Juni – Okt, Dez – März
Familien mit Kindern Amboseli & Ol Pejeta Conservancy Amboseli bietet die berühmte Aussicht auf riesige Elefantenherden vor dem Kilimandscharo und ist von Nairobi aus leicht zu erreichen. Ol Pejeta ist ein Highlight für Kinder, mit der einzigen Schimpansen-Rettungsstation Kenias und hautnahen Begegnungen mit den letzten Nördlichen Breitmaulnashörnern. Juni – Okt, Jan – Feb
Fotografen & Kenner Samburu & Laikipia Einzigartige Tierarten, die es nur hier gibt (die „Samburu Special Five“: Netzgiraffe, Grevyzebra, Gerenuk, Somalistrauß, Oryxantilope). Die trockene, dramatische Landschaft und das besondere Licht am Ewaso Ng'iro Fluss bieten außergewöhnliche Fotomotive und weniger Fahrzeuge als im Süden. Aug – Okt, Jan – Feb
Fokus auf die Große Tierwanderung Masai Mara (inkl. privater Schutzgebiete) Das Ziel ist die Beobachtung der Gnuwanderung. Die ersten Herden erreichen die Mara aus der Serengeti oft schon Mitte Juli. Für 2025 erwarten wir basierend auf den Mustern der Vorjahre, dass die dramatischen Flussüberquerungen im August und September ihren Höhepunkt erreichen. Die Wahl der Unterkunft ist hier entscheidend, um den Menschenmassen zu entgehen. Ende Juli – Sep

Die berühmte Große Tierwanderung in der Masai Mara ist zwar ein beeindruckendes Spektakel, findet aber nur von Juli bis September statt. Außerhalb dieser Monate ist die Tierbeobachtung in Kenia ebenfalls erstklassig. Die Trockenzeit von Juni bis Oktober gilt generell als Höhepunkt für Safaris, da die Tiere sich an den wenigen Wasserlöchern versammeln. Für exklusivere Erlebnisse abseits der Hauptrouten empfehlen wir private Schutzgebiete (Conservancies), die an die großen Parks angrenzen. Hier sind Nachtpirschfahrten und geführte Buschwanderungen erlaubt, die in den Nationalparks nicht möglich sind.

Kenia Strandurlaub an der Swahili-Küste

Ein Kenia Urlaub lässt sich perfekt mit einem erholsamen Aufenthalt an der Küste kombinieren. Nach den staubigen Pisten der Safari bietet der Indische Ozean eine völlig andere Welt aus weißen Sandstränden, türkisfarbenem Wasser und einer reichen Swahili-Kultur. Die kenianische Küste ist mehr als nur ein Strandziel; jeder Ort hat seinen eigenen Charakter und seine eigenen Vorzüge. Die ideale Reisezeit für die Küste ist von Oktober bis März, wenn das Wetter heiß und trocken ist, aber auch die Monate Juni bis September bieten viel Sonne bei etwas milderen Temperaturen. Die lange Regenzeit im April und Mai ist für einen reinen Badeurlaub weniger geeignet.

Hier sind die drei beliebtesten Küstenorte für Reisende aus Deutschland:

  • Diani Beach: Dies ist der bekannteste und am besten entwickelte Strand Kenias, südlich von Mombasa gelegen. Diani ist berühmt für seinen kilometerlangen, puderweißen Sandstrand, der von Palmen gesäumt wird. Er ist die beste Wahl für Reisende, die eine große Auswahl an hochwertigen Resorts, Restaurants und Wassersportmöglichkeiten (wie Kitesurfen und Tauchen) suchen. Trotz seiner Beliebtheit findet man hier immer noch ruhige Abschnitte. Ein nahegelegenes Riff schützt den Strand und sorgt für ruhiges Wasser.
  • Watamu: Nördlich von Mombasa gelegen, ist Watamu ein Paradies für Naturliebhaber. Der Ort ist Teil des Watamu Marine National Park, eines der besten Tauch- und Schnorchelreviere Ostafrikas. Die Korallenriffe sind hier besonders gut erhalten und nur einen kurzen Bootsausflug entfernt. Zwischen November und Februar hat man hier zudem eine hohe Chance, Delfine und Walhaie zu sichten. Watamu hat eine entspanntere, eher italienisch geprägte Atmosphäre als Diani.
  • Lamu: Die Insel Lamu ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und eine Reise in eine andere Zeit. Hier gibt es keine Autos; der Transport erfolgt zu Fuß, per Esel oder mit einem Dhow (traditionelles Segelboot). Die Altstadt von Lamu ist ein Labyrinth aus engen Gassen mit wunderschöner Swahili-Architektur. Lamu ist die beste Wahl für Reisende, die Kultur, Geschichte und absolute Abgeschiedenheit suchen. Der Shela Beach bietet einen endlosen, fast menschenleeren Sandstrand.

Die Kombination einer Safari mit einem Strandaufenthalt ist bei unseren deutschen Gästen besonders beliebt. Eine typische und logistisch sinnvolle Route ist eine Safari in Parks wie Amboseli oder Tsavo, gefolgt von einem kurzen Flug oder einer Zugfahrt nach Mombasa, um von dort aus Diani Beach zu erreichen.

Für Watamu oder Lamu ist ein Flug von Nairobi aus die beste Option. Wir können diese kombinierten Reisen nahtlos für Sie organisieren, inklusive aller Transfers und Inlandsflüge, um Ihre Reisezeit optimal zu nutzen.

Beispiele & Reiserouten für Ihren Kenia Urlaub

Ein gut geplanter Reiseverlauf ist der Schlüssel zu einem gelungenen Kenia Urlaub. Die Entfernungen zwischen den Parks sind oft groß, daher ist eine logisch aufgebaute Route, die lange Fahrtzeiten minimiert und das Erlebnis maximiert, entscheidend.

Wir unterscheiden grundsätzlich zwischen Straßensafaris, bei denen Sie mit einem privaten Fahrzeug und Guide reisen, und Fly-In-Safaris, die Zeit sparen, aber teurer sind. Die meisten unserer Gäste bevorzugen eine private Safari, da sie maximale Flexibilität bietet. Hier sind drei bewährte Routen-Blaupausen, die bei unseren deutschen Gästen besonders beliebt sind.

7 Tage: Kenias Klassiker für Erstbesucher

Diese Route ist der perfekte Einstieg in die Welt der kenianischen Safaris. Sie deckt zwei der bekanntesten und tierreichsten Gebiete ab, ohne zu viel Zeit im Auto zu verbringen.

  • Route: Nairobi → Lake Nakuru Nationalpark → Masai Mara National Reserve → Nairobi
  • Ablauf: Die Reise beginnt mit einer kurzen Fahrt zum Lake Nakuru, berühmt für seine Nashornpopulation und die Vogelwelt. Anschließend geht es weiter in die weltberühmte Masai Mara für drei volle Tage intensiver Tierbeobachtung, bevor Sie nach Nairobi zurückkehren.
  • Ideal für: Reisende mit begrenzter Zeit, die die Big Five sehen und die klassische Savannenlandschaft erleben möchten.

10 Tage: Safari-Abenteuer & Strand-Entspannung

Diese Reiseroute ist die beliebteste Kombination und bietet das Beste aus beiden Welten: aufregende Tierbeobachtungen und entspannte Tage am Indischen Ozean. Siehe unser Beispielpaket: 10 Tage Kenia Parks & Diani Beach Safari.

  • Route: Nairobi → Amboseli Nationalpark → Tsavo West/East → Diani Beach
  • Ablauf: Sie starten mit Blick auf den Kilimandscharo und die Elefantenherden in Amboseli. Danach durchqueren Sie die weiten Ebenen von Tsavo. Von dort aus organisieren wir einen nahtlosen Transfer, oft per Zug oder kurzem Flug, direkt an die Küste nach Diani Beach für die letzten Tage Ihrer Reise.
  • Ideal für: Paare, Hochzeitsreisende und alle, die eine ausgewogene Mischung aus Abenteuer und Erholung suchen.

14 Tage: Der große Kenia-Explorer (Nord & Süd)

Für Reisende, die mehr Zeit haben und die beeindruckende Vielfalt Kenias erleben möchten, kombiniert diese Route den trockenen, einzigartigen Norden mit dem tierreichen Süden.

  • Route: Nairobi → Samburu National Reserve → Ol Pejeta Conservancy → Masai Mara National Reserve → Nairobi
  • Ablauf: Die Reise führt Sie zuerst in den Norden nach Samburu, um die "Special Five" zu entdecken. Danach besuchen Sie die Nashörner in Ol Pejeta. Ein Inlandsflug bringt Sie anschließend direkt in die Masai Mara, um lange Fahrten zu vermeiden und die Zeit für Pirschfahrten zu maximieren.
  • Ideal für: Wiederholungsbesucher, ambitionierte Fotografen und Reisende, die ein tiefgehendes und umfassendes Kenia-Erlebnis suchen.

Beste Reisezeit für Ihren Kenia Urlaub

Die Wahl des richtigen Zeitpunkts ist entscheidend für den Erfolg Ihres Kenia Urlaubs. Das Land hat keine klassischen vier Jahreszeiten wie Deutschland, sondern ein Klima, das von zwei Trocken- und zwei Regenzeiten geprägt ist. Die beste Reisezeit hängt stark davon ab, ob Ihr Fokus auf einer Safari, der Großen Tierwanderung oder einem Strandurlaub liegt.

Die Trockenzeiten gelten als die besten Perioden für die meisten Reisearten. Die lange, kühle Trockenzeit von Juni bis Oktober ist ideal für Safaris, da die Vegetation niedrig ist und sich die Tiere an Wasserlöchern sammeln. Die heiße Trockenzeit von Dezember bis März ist perfekt für eine Kombination aus Safari und einem Badeurlaub an der Küste, um dem deutschen Winter zu entfliehen.

Die Regenzeiten im April/Mai (lange Regenzeit) und November (kurze Regenzeit) bieten hingegen den Vorteil von günstigeren Preisen, weniger Touristen und einer beeindruckend grünen Landschaft.

Die folgende Tabelle gibt Ihnen eine schnelle Übersicht für Ihre Planung:

Monate Saison Empfehlung für Aktivitäten Hinweise
Januar – März Heiße Trockenzeit Exzellent für Safari und Strandurlaub. Viele Jungtiere werden geboren. Heiß und trocken.
April – Mai Lange Regenzeit Ideal für Budget-Reisende und Fotografen. Sehr grün, günstig, aber einige Wege unpassierbar.
Juni – Oktober Kühle Trockenzeit Beste Zeit für Safaris und die Große Tierwanderung. Hauptsaison, besonders Juli-September.
November Kurze Regenzeit Gut für Fotografie, weniger überlaufen. Schultersaison mit kurzen Schauern.
Dezember Beginn der Trockenzeit Sehr gut für Safari und Strandurlaub. Hochsaison über Weihnachten und Neujahr.

Ein besonderes Highlight ist die Große Tierwanderung. Die riesigen Gnu- und Zebraherden sind typischerweise von Ende Juli bis September in der Masai Mara anzutreffen. Dies ist die absolute Hochsaison. Für eine detailliertere Analyse, die auch die regionalen Klimaunterschiede berücksichtigt, empfehlen wir unseren umfassenden Leitfaden zur besten Reisezeit für Kenia.

Flüge von Deutschland nach Kenia

Die Anreise ist ein wichtiger Teil Ihrer Kenia Reise-Planung. Kenias wichtigster internationaler Flughafen ist der Jomo Kenyatta International Airport (NBO) in Nairobi, der das Drehkreuz für die meisten Safaris ist. Von Deutschland aus gibt es sowohl direkte als auch indirekte Flugverbindungen, die sich in Dauer und Preis unterscheiden.

Direktflüge nach Nairobi (NBO)

Die bequemste und schnellste Option ist ein Direktflug. Die Hauptverbindung besteht von Frankfurt am Main (FRA) nach Nairobi (NBO). Lufthansa bedient diese Strecke in der Regel mehrmals wöchentlich. Die Flugzeit beträgt circa 8 bis 9 Stunden. Ein großer Vorteil dieser Flüge ist oft die Ankunftszeit am frühen Morgen in Nairobi, was einen nahtlosen Start Ihrer Safari noch am selben Tag nach einer kurzen Erholungspause ermöglicht.

Flüge mit einem Zwischenstopp

Indirekte Verbindungen bieten oft mehr Flexibilität bei den Abflugtagen und können preislich attraktiver sein. Achten Sie hierbei jedoch auf die Dauer des Zwischenstopps. Zu den bewährtesten Fluggesellschaften und Drehkreuzen für Flüge von deutschen Flughäfen (wie Frankfurt, München, Hamburg) nach Nairobi gehören:

  • KLM über Amsterdam (AMS)
  • Turkish Airlines über Istanbul (IST)
  • Qatar Airways über Doha (DOH)
  • Emirates über Dubai (DXB)

Die Gesamtreisezeit bei diesen Verbindungen liegt typischerweise zwischen 11 und 15 Stunden. Ein kurzer Aufenthalt von 2-4 Stunden ist ideal. Wir empfehlen, die Flüge etwa 4-6 Monate im Voraus zu buchen, besonders wenn Sie während der deutschen Schulferien reisen, da die Preise in dieser Zeit stark ansteigen.

Wichtiger Hinweis zum Gepäck

Für internationale Flüge gilt meist eine Freigepäckgrenze von 23 kg. Ein entscheidender Punkt, den viele Reisende übersehen, sind jedoch die Gepäckbestimmungen für Inlandsflüge zu den Safari-Camps. In den kleinen Buschflugzeugen (z.B. Cessna Caravan) ist das Gepäck oft auf 15 kg pro Person beschränkt und es sind ausschließlich weiche Reisetaschen (keine Hartschalenkoffer) erlaubt. Wir weisen bei der Reiseplanung explizit darauf hin, um Probleme am Flugtag zu vermeiden.

Einreise & Praktische Hinweise für deutsche Staatsbürger

Eine gute Vorbereitung der Einreiseformalitäten sorgt für einen stressfreien Start in Ihren Kenia Urlaub. Die Bestimmungen für Kenia haben sich kürzlich geändert, daher ist es wichtig, aktuelle Informationen zu beachten. Wir unterstützen Sie bei diesen Schritten, aber die Verantwortung für die Beschaffung der korrekten Reisedokumente liegt bei Ihnen.

Kenya eTA (Elektronische Reisegenehmigung)

Seit Januar 2024 benötigen Reisende aller Nationalitäten, einschließlich deutscher Staatsbürger, kein traditionelles Visum mehr für die Einreise nach Kenia. Stattdessen ist eine elektronische Reisegenehmigung (eTA) zwingend erforderlich. Diese muss unbedingt vor Reiseantritt online beantragt und genehmigt werden.

Planen Sie für die Bearbeitung mindestens 72 Stunden ein, wir empfehlen jedoch, den Antrag etwa zwei Wochen vor Abflug zu stellen. Ohne eine genehmigte eTA wird Ihnen die Fluggesellschaft den Einstieg ins Flugzeug verweigern.

  • Gültigkeit des Reisepasses: Ihr Reisepass muss bei Einreise noch mindestens sechs Monate gültig sein und über mindestens zwei freie Seiten verfügen.
  • Offizielle Antragsseite: Beantragen Sie die eTA ausschließlich über die offizielle Website der kenianischen Regierung (www.etakenya.go.ke), um überhöhte Gebühren oder Betrug durch Drittanbieter zu vermeiden.

Ankunft und Zahlungen vor Ort

Nach Ihrer Ankunft am Jomo Kenyatta International Airport (NBO) in Nairobi oder am Moi International Airport (MBA) in Mombasa durchlaufen Sie die Einreisekontrolle, bei der Ihre eTA und Ihr Reisepass überprüft werden. Unser Fahrer-Guide erwartet Sie direkt nach der Gepäckausgabe mit einem Namensschild.

Für Zahlungen während Ihrer Reise sollten Sie auf eine Mischung aus verschiedenen Zahlungsmitteln setzen:

  • Kenia-Schilling (KES): Die lokale Währung ist unerlässlich für kleinere Einkäufe auf Märkten, für Trinkgelder oder in kleinen Restaurants. Wir empfehlen, direkt nach der Ankunft am Flughafen einen kleinen Betrag (ca. 100-150 Euro) zu wechseln.
  • Kreditkarten: Gängige Kreditkarten (Visa, Mastercard) werden in größeren Hotels, Lodges und Supermärkten problemlos akzeptiert.
  • M-Pesa: Dieses mobile Zahlungssystem ist in Kenia allgegenwärtig. Als Tourist können Sie nach Ankunft eine lokale SIM-Karte (z.B. von Safaricom) erwerben und M-Pesa für kleinere Zahlungen nutzen. Dies ist besonders praktisch, aber nicht zwingend erforderlich.

Gesundheitliche Vorsorge

Für die Einreise aus Deutschland sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Eine Gelbfieberimpfung ist nur dann erforderlich, wenn Sie aus einem Gelbfieber-Endemiegebiet einreisen. Wir empfehlen dringend, rechtzeitig vor Ihrer Reise eine reisemedizinische Beratung bei Ihrem Hausarzt oder einem Tropeninstitut in Anspruch zu nehmen, um Ihren Impfschutz (z.B. Tetanus, Diphtherie, Hepatitis A) zu überprüfen und sich über Malariaprophylaxe zu informieren. Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist ebenfalls ratsam.

Budget & Reisestile für Ihren Kenia Urlaub

Die Kosten für einen Kenia Urlaub können stark variieren und hängen hauptsächlich von der Wahl der Unterkunft, der Reisezeit und der Art des Transports ab. Wir bieten keine Billig-Safaris an, bei denen an Sicherheit oder Qualität gespart wird, sondern konzentrieren uns auf Reisen, die ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ein authentisches Erlebnis bieten.

Die Preise werden maßgeblich von der Saison beeinflusst: Die Hauptsaison (Juli-September, Weihnachten) ist am teuersten, während die Nebensaison (April-Mai, November) deutlich günstiger ist.

Hier ist eine grobe Orientierung der Reisestile, die wir anbieten:

  • Mittelklasse-Komfort-Safaris (ab ca. 250-400 EUR pro Person/Tag): Dies ist der beliebteste Reisestil bei unseren deutschen Gästen. Sie übernachten in hochwertigen, permanenten Zeltcamps oder klassischen Safari-Lodges. Diese Unterkünfte bieten komfortable Zimmer mit eigenem Bad, gutes Essen und oft eine tolle Lage innerhalb oder in der Nähe der Nationalparks. Die Reisen finden in einem privaten 4x4 Land Cruiser statt, was Ihnen maximale Flexibilität auf den Pirschfahrten gibt.
  • Luxus-Safaris (ab ca. 450-800+ EUR pro Person/Tag): Für ein exklusiveres Erlebnis übernachten Sie in kleinen, luxuriösen Boutique-Camps oder Lodges, die sich oft in privaten Schutzgebieten befinden. Hier genießen Sie erstklassigen Service, Gourmetküche, exklusive Pirschfahrten abseits der Hauptrouten und zusätzliche Aktivitäten wie Nachtpirschfahrten oder Buschwanderungen. Oft werden längere Strecken per Kleinflugzeug zurückgelegt (Fly-In-Safari), um die Reisezeit zu minimieren.

Die Kosten beinhalten in der Regel alle Unterkünfte, Mahlzeiten auf Safari, Parkeintrittsgebühren, den privaten Geländewagen mit aufklappbarem Dach, einen professionellen, englischsprachigen Fahrer-Guide sowie Wasser während der Pirschfahrten. Ein deutschsprachiger Guide kann gegen Aufpreis organisiert werden. Nicht enthalten sind internationale Flüge, Getränke, Trinkgelder und persönliche Ausgaben.

Familie, Honeymoon & Spezialreisen

Kenia ist ein unglaublich vielseitiges Reiseziel, das sich für verschiedenste Anlässe und Interessengruppen anpassen lässt. Wir haben langjährige Erfahrung in der Organisation von Reisen mit besonderen Anforderungen.

  • Familienreisen: Wir wählen kinderfreundliche Lodges aus, die oft über Pools, spezielle Menüs und manchmal auch Familienzimmer oder miteinander verbundene Zelte verfügen. Die Reiserouten planen wir mit kürzeren Fahrtzeiten und integrieren spannende Aktivitäten für Kinder, wie den Besuch des Giraffe Centre in Nairobi oder eine Bootsfahrt auf dem Naivasha-See. Für die Sicherheit von Kleinkindern empfehlen wir malariafreie Gebiete wie das Laikipia-Plateau.
  • Hochzeitsreisen (Honeymoon): Für Paare auf Hochzeitsreise schaffen wir besondere Momente. Wir wählen romantische, abgelegene Lodges mit privater Atmosphäre aus, die oft spezielle Angebote für Honeymooner haben, wie private Abendessen im Busch, ein Sektfrühstück in der Savanne oder Zimmer-Upgrades. Eine klassische Honeymoon-Route kombiniert eine aufregende Safari in der Masai Mara mit einem entspannten Abschluss in einem Boutique-Hotel am Diani Beach.
  • Spezialinteressen (Fotografie & Naturschutz): Für ambitionierte Fotografen können wir spezielle Foto-Safaris mit besonders geschulten Guides und Fahrzeugen mit optimalen Fotomöglichkeiten organisieren. Für Naturschutz-Interessierte integrieren wir Besuche in Projekten wie dem Ol Pejeta Conservancy, wo Sie die letzten Nördlichen Breitmaulnashörner sehen können, oder dem Sheldrick Wildlife Trust, der sich um Elefantenwaisen kümmert.

Warum Sie Ihre Kenia Reise mit Kenya Peaks Adventures buchen sollten

Die Auswahl des richtigen Partners für Ihren Kenia Urlaub ist entscheidend. Kenya Peaks Adventures ist kein Vermittler, sondern ein inhabergeführtes Unternehmen mit Sitz in Nairobi. Wir leben und arbeiten hier und kennen Kenia wie unsere Westentasche. Das bietet Ihnen entscheidende Vorteile:

  • Lokale Expertise & Deutschsprachige Beratung: Sie planen Ihre Reise direkt mit unserem Team, das die Gegebenheiten vor Ort perfekt kennt. Die gesamte Planung kann auf Deutsch erfolgen, um sicherzustellen, dass alle Ihre Wünsche genau verstanden werden.
  • Maßgeschneiderte Routen: Wir verkaufen keine Reisen von der Stange. Jede Route wird individuell nach Ihren Interessen, Ihrem Budget und Ihrer Reisezeit entworfen. Sie erhalten einen persönlichen Reisevorschlag, den wir gemeinsam mit Ihnen verfeinern.
  • Sorgfältig geprüfte Partner: Wir arbeiten nur mit Lodges, Camps und Fahrern zusammen, die wir persönlich kennen und die unsere hohen Standards in Bezug auf Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit erfüllen.
  • Faire & Transparente Preise: Da wir direkt vor Ort agieren, entfallen teure Zwischenhändler. Sie profitieren von fairen Preisen und einer transparenten Kostenaufstellung ohne versteckte Gebühren.
  • 24/7-Support vor Ort: Sollte während Ihrer Reise unerwartet etwas passieren, ist unser Team in Nairobi rund um die Uhr für Sie erreichbar und kann sofort helfen – ein entscheidender Sicherheitsvorteil.
  • Nachhaltiges Reisen: Wir verpflichten uns zu einem verantwortungsvollen Tourismus, der die lokale Gemeinschaft unterstützt und zum Schutz der einzigartigen Natur Kenias beiträgt. Mehr dazu finden Sie auf unserer Seite zur Nachhaltigkeit.

FAQ – Häufig gestellte Fragen für deutsche Gäste

Welchen Stromstecker benötige ich in Kenia?

In Kenia wird der Steckertyp G (der dreipolige britische Stecker) verwendet. Die Netzspannung beträgt 230V. Sie benötigen daher einen Reiseadapter für Ihre aus Deutschland mitgebrachten elektronischen Geräte.

Wie funktioniert das mit dem Trinkgeld in Kenia?

Trinkgeld ist eine anerkannte Geste für guten Service. Für Ihren Safari-Guide sind ca. 10-15 US-Dollar (oder der Gegenwert in KES) pro Person und Tag üblich. In Lodges gibt es oft eine zentrale "Tip Box" für das gesamte Personal.

Wie ist die Mobilfunk- und Internetabdeckung?

In Städten und den meisten Lodges ist die Mobilfunkabdeckung gut, und es gibt oft WLAN, dessen Geschwindigkeit variieren kann. Für eine zuverlässige Verbindung können Sie am Flughafen eine lokale SIM-Karte (z.B. von Safaricom) kaufen und ein Datenpaket buchen.

Darf ich eine Drohne mit nach Kenia bringen?

Die Einfuhr und Nutzung von Drohnen ist in Kenia sehr streng reguliert und für Touristen praktisch verboten. Der Betrieb erfordert eine spezielle Lizenz, die schwer zu bekommen ist. Wir raten dringend davon ab, eine Drohne ohne Genehmigung mitzubringen.

Wie wird mit Lebensmittelallergien oder speziellen Diäten umgegangen?

Die meisten Lodges und Camps können problemlos auf spezielle Ernährungsbedürfnisse wie vegetarische, vegane oder glutenfreie Kost eingehen. Es ist jedoch unerlässlich, dass Sie uns Ihre Anforderungen bereits bei der Buchung mitteilen, damit wir die Unterkünfte im Voraus informieren können.

Chat with us on WhatsApp